Über uns - TropiCoffee

Fruchtiger Kaffee, der auffällt

Gemacht für Menschen, die anders fühlen, anders denken und anders trinken.

Wer wir sind

Hinter TropiCoffee steckt kein großes Team, kein Konzern und kein hipster Kaffee-Kollektiv. Nur ich – Stipo. Ein ganz normaler Typ aus Österreich, der irgendwann eine Idee hatte, die ihn nicht mehr losgelassen hat.

Ich bin kein Barista. Ich hab keine Plantage in Südamerika. Aber ich liebe es, Dinge zu bauen, Marken zu entwickeln – und ich hatte das Gefühl, dass in der Kaffeewelt etwas fehlt. Alles war so ernst, so dunkel, so gleich. Ich wollte etwas, das Spaß macht. Etwas Buntes. Etwas, das überrascht. Und so fing alles an.

Wie aus einer Idee ein Produkt wurde

Die ersten Schritte waren ehrlich gesagt total chaotisch. Ich hab Aromen getestet, kalten und heißen Kaffee gemixt, Freunden Proben gegeben und immer wieder gemerkt: Okay, das war’s noch nicht. Ich hab Hersteller angeschrieben, Verpackungsmuster aus China bestellt, Rückschläge kassiert, Fehler gemacht – aber nie aufgehört, an die Idee zu glauben.

Irgendwann passte alles zusammen. Die Rösterei, die Verpackung, die Sorten. Ich hatte Mystic Blueberry, Loco Coconut, Sunrise Orange und Lovely Strawberry entwickelt. Fruchtige Sorten, die einfach anders schmecken. Die auffallen. Die man nicht erwartet.

Der Launch war ehrlich gesagt nicht perfekt. aber er war echt. Und genau das hat TropiCoffee von Anfang an ausgemacht.

Was hinter TropiCoffee steckt

Unsere Kaffees bestehen aus hochwertigen Arabica- und Robusta-Bohnen aus kleinen Farmen in Brasilien. Geröstet werden sie in Ried im Innkreis, in Oberösterreich – dort, wo auch ich in der Nähe lebe und arbeite.

Und jetzt kommt das, worauf ich besonders stolz bin: Die Aromen, die du schmeckst – zum Beispiel Blaubeere, Kokos oder Erdbeere – kommen nicht aus der Bohne selbst. Sie werden nach dem Rösten mit natürlichen Aromen (hergestellt in Deutschland) ergänzt. So bleibt der Kaffeegeschmack erhalten, aber mit einem fruchtigen Nachgeschmack, den man so nicht kennt.

Die Verpackung? Matte Beutel in bunte Farben, mit coolen Elementen und verspielten Illustrationen. Nicht, weil’s im Trend ist – sondern weil es Spaß machen soll.

Warum ich das mache

Weil ich daran glaube, dass Kaffee mehr sein kann als schwarz und bitter. Weil ich Lust hatte, etwas zu schaffen, das auffällt, gute Laune macht und trotzdem ehrlich bleibt. TropiCoffee ist für alle, die Lust auf Neues haben. Die offen sind. Die sich nicht zu ernst nehmen. Und die genauso wie ich finden: Kaffee darf auch mal bunt sein. Je länger ich in der Kaffee-Branche bin umso mehr merke ich was der Unterschied zwischen Bohnen mit hoher Qualität und niedriger Qualität ist. Wieso trinkt man schlechten Kaffee, wenn man auch für paar Euro mehr die Premium-Version erhält und die 100 Mal besser schmeckt?

Was uns wichtig ist

Alle Sorten sind kalorienarm, zuckerfrei, vegan, 100% natürlich und frei von klassischen Allergenen. Du kannst sie heiß oder eiskalt genießen – morgens, abends oder zwischendurch. Und unsere Verpackungen sind recycelbar, weil mir wichtig ist, was danach passiert.

Danke, dass du hier bist

TropiCoffee ist kein Trend. Es ist aus einer echten Idee entstanden und lebt durch Menschen wie dich. Wenn du Lust hast, uns weiterzuempfehlen, dich mit uns zu zeigen oder einfach nur deine Lieblingssorte zu feiern: Ich freu mich riesig. Denn TropiCoffee ist zwar klein gestartet – aber hat noch viel vor.

Vielleicht trinken wir ja bald gemeinsam einen Mystic Blueberry. 
- Stipo von TropiCoffee :)